Was zeichnet skandinavische Duftkerzen und Duftstäbchen aus?
Skandinavische Duftkerzen und Duftstäbchen sind oft von der Natur und den Jahreszeiten des Nordens inspiriert. Sie bieten Düfte, die an frische Wälder, klare Seen, Berge oder das Meer erinnern. Die Verpackung ist in der Regel minimalistisch und umweltfreundlich, passend zur skandinavischen Designphilosophie.
Welche Düfte sind in skandinavischen Duftkerzen und Duftstäbchen besonders beliebt?
Typische Düfte für skandinavische Duftkerzen und Duftstäbchen könnten Aromen von Kiefer, Birke, Lavendel, Moos, Beeren oder Meersalz sein. In den Wintermonaten sind auch warme, würzige Noten wie Zimt, Vanille und Kardamom beliebt.
Gibt es besondere Anlässe in Skandinavien, zu denen Duftkerzen und Duftstäbchen besonders beliebt sind?
In den dunklen Wintermonaten, insbesondere rund um die Weihnachtszeit, werden in skandinavischen Haushalten häufig Duftkerzen angezündet, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Dieser Brauch steht im Einklang mit dem Konzept des “Hygge” aus Dänemark – einem Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbehagen.