Aus welchen Materialien werden skandinavische Gartentische hergestellt?
Skandinavische Gartentische werden oft aus natürlichen Materialien wie Holz, Metall und Keramik hergestellt. Diese Materialien verleihen den Tischen eine natürliche und gemütliche Atmosphäre und passen gut zur skandinavischen Gartengestaltung.
Welche Arten von skandinavischen Gartentischen gibt es?
Skandinavische Gartentische kommen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Besonders beliebt sind natürlich eckige und runde Tische aus Holz. Farblich wird vor allem auf die typischen gedeckten Farben des Skandi-Stils gesetzt, also beispielsweise weiß, beige und braun, aber auch rot, blau oder grün sind beliebt.
Wie kann man skandinavische Gartentische im Winter schützen?
Um skandinavische Gartentische im Winter zu schützen, empfiehlt es sich, sie bei schlechtem Wetter abzudecken oder sie in einen Schuppen oder eine Garage zu stellen, damit Regen, Schnee und Frost ihnen nichts anhaben können. Wenn der Tisch aus Holz hergestellt wurde, ist es auch wichtig, ihn regelmäßig zu ölen oder zu lackieren. Es ist auch empfehlenswert, alle lose oder beschädigte Teile zu reparieren oder zu ersetzen, bevor der Winter kommt.