Wann bietet sich ein skandinavisches Ecksofa an?
Skandinavische Ecksofas bieten sich insbesondere in kleineren Wohnungen und Zimmern an, da hier auf verhältnisweise kleinem Raum viel Platz vorhanden ist. Es ist also sehr platzsparend und sorgt für eine gemütliche Sitzecke, ohne klobig zu wirken. In Kombination mit Hockern, Stühlen oder Sesseln kann auch ganz flexibel eine Sitzrunde entstehen.
Welche Materialien und Bezüge sind bei skandinavischen Ecksofas beliebt?
Die beliebtesten Materialien bei skandinavischen Sofas sind Naturmaterialien. Insbesondere Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen sind populär, da sie nicht nur schön aussehen, sondern auch ein gutes Hautgefühl geben. Soll es ein robusterer Bezug sein, bietet sich Leder bzw. Kunstleder oder Kunstfaser an.
In welchen Farben gibt es skandinavische Ecksofas?
Skandinavische Sofas gibt es zwar in zahlreichen Farben, am beliebtesten und häufigsten sind allerdings gedeckte und natürliche Farben. Besonders Grau, Blau und Weiß bzw. Beige erfreuen sich großer Beliebtheit.