Was macht die skandinavische Vitrine aus?
Um als Vitrine zu gelten, muss das Möbelstück mindestens eine Glaswand verfügen – dementsprechend sind auch skandinavische Vitrinen gläsern und durchsichtig. Skandinavische Vitrinen bestehen dabei zumeist aus Holz und sind in hellen und natürlichen Tönen gehalten.
Welche Arten von skandinavischen Vitrinen bieten sich an?
Auch im skandinavischen Design gibt es verschiedene Stilrichtungen, beispielsweise klassisch aus Holz, modern oder im Landhausstil. Dazu gibt es verschiedene Arten, wie Türen, Schubladen und Glas verteilt sind. Eine Variante für verwinkelte Räume und Wohnungen kann die Eckvitrine sein.
Wie kann man eine skandinavische Vitrine dekorieren?
Skandinavische Vitrinen eignen sich nicht nur, um Dinge zu verstauen, sondern auch zum Ausstellen und als eigener Dekorationsgegenstand. Dinge, die sich zum Ausstellen eignen sind beispielsweise Bücher, Fotos, Geschirr, Vasen, Urlaubssouvenirs oder Sammlungen. Als zusätzliches Dekoelement und um deine Stücke in Szene zu setzen, bietet sich eine zusätzliche Beleuchtung an – manche Varianten kommen bereits mit Kabel.