Was für Arten von skandinavischen Bartischen gibt es?
Es gibt ganz unterschiedliche Arten von skandinavischen Bartischen. Sie unterscheiden sich vor allem in Größe, Form, Farbe und Material. Die beliebtesten Materialien sind beispielsweise Holz und Metall, bei den Formen konkurrieren rund und eckig. Zudem sind manche Bartische klappbar und so besonders platzsparend.
Wo kann man einen skandinavischen Bartisch einsetzen?
Der perfekte Ort für einen skandinavischen Bartisch ist natürlich die Bar – der Name ist schließlich Programm. Aber auch als Stehtische bei einer Gartenparty bieten sich Bartische an, sodass man gesellig zusammenstehen kann. Und wer in der Wohnung bzw. Küche/Esszimmer nur wenig Platz hat, kann über einen kleinen Bartisch als Esstischalternative nachdenken.
Was gibt es vor dem Kauf eines skandinavischen Bartischs zu beachten?
Vor dem Kauf eines skandinavischen Bartisches solltest du also wissen, wo und wie du ihn einsetzen möchtest, damit du zum richtigen Material und der passenden Größe greifst. Außerdem sollte er zum Rest der Einrichtung passen – und vor allem zu den Barstühlen. Falls die dir noch fehlen, bietet sich auch der Kauf eines ganzen Bar-Sets an.