Welche Arten von skandinavischen Tassen gibt es?
Skandinavische Tassen kommen in vielen unterschiedlichen Arten, Größen und Formen. Es gibt bspw. normale, schlichte Kaffeebecher und -tassen, Teetassen, Glöggtassen, Tassen ohne Henkel oder Kindertassen. Die meisten sind eher schlicht und in gedeckten Farben gehalten, jedoch bieten manche Hersteller auch Tassen mit liebevoll designten Motiven an.
Welche Marken bieten skandinavische Tassen an?
Viele der großen skandinavischen Designlabels haben Tassen in ihrem Sortiment. Zu den bekanntesten gehören beispielsweise IKEA, Iittala, Arabia, Broste Copenhagen, Greengate, Design Letters und Royal Copenhagen. Sie zeichnen sich durch ihre hochwertigen Produkte und schlichten aber dennoch schönen Designs aus.
Aus welchem Material bestehen skandinavische Tassen?
Die beliebtesten Materialien für skandinavische Tassen sind Porzellan, Keramik und Steingut. Porzellan ist dabei das häufigste Material, da es langlebig, einfach zu reinigen und spülmaschinenfest ist. Keramik und Steingut sind häufig robuster und haben ein natürliches und außergewöhnliches Design.